Skip to main content Skip to page footer

Benefiz-Konzert "Beltheim-Lötzbeuren" bringt 1.530 EURO für ViSo

Benefiz-Gemeinschaftskonzert im vollen Haus in Beltheim für den guten Zweck der VisionSonnenschein

 

Beltheim. Am Freitag, den 3. Oktober 2025, veranstalteten der Musikverein Beltheim e.V., der Musikverein "Harmonie" Lötzbeuren e.V. und die Band Hit Reflektion ein gemeinsames Benefizkonzert im Jugendheim Beltheim. Das Jugendheim war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Nach der Begrüßungsrede der 1. Vorsitzenden des Musivereins Beltheim e.V., Lisa Theiß, eröffnete der Musikverein Beltheim e.V. unter der Leitung von Stefan Hickmann den Abend mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Stilrichtungen. Auf dem Programm standen unter anderem Stücke wie Pirates of the Caribbean, The Blues Brothers sowie das Medley 80er Kult(o)ur 2. Im Anschluss begeisterten der Musikverein "Harmonie" Lötzbeuren e.V. unter der Leitung von Lothar Henn das Publikum mit traditioneller böhmisch-mährischer Blasmusik und bekannten Titeln wie Goldene Trompeten, Ein Fest der Sinne und Polka mit Herz. Durch das musikalische Programm führten Matthias Schnorr und Lotahr Henn.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftritt beider Musikvereine. Mit rd. 60 Musikern und den gemeinsamen Konzertstücken „Waterkant“, „Der Berg (g)ruft“ und „Von Freund zu Freund“ zeigten die Musiker eindrucksvoll, wie gut musikalische Freundschaft klingen kann. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus. Nach dem Konzert sorgte die Band Hit Reflektion für eine stimmungsvolle Fortsetzung des Abends mit Tanzmusik. Für die Bewirtung der zahlreichen Gäste sorgte der MV-Beltheim-Fanclub „MVB Ultras“.
Der Eintritt zum Konzert war frei, dennoch nutzten viele Besucher die Möglichkeit, für den guten Zweck zu spenden. Am Ende des Abends konnte eine beeindruckende Spendensumme von 1.530 Euro zugunsten der Vision Sonnenschein Kinderhilfe e.V. übergeben werden. Der Vorsitzende der VisionSonnenschein Kinderhilfe e.V., Markus Käfer, stellte im Rahmen der Veranstaltung kurz die Arbeit der Initiative vor. Vision Sonnenschein unterstützt gezielt Projekte von Institutionen, Organisationen und Vereinen, die krebskranken und notleidenden Kindern sowie deren Familien zu Gute kommen. 
Der Benefizabend zeigte eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet und wie gemeinschaftliches Engagement zu einer echten Hilfe werden kann.

Mittelalterliches Charity-Kerkeressen auf der Burg Kastellaun, Samstag 11. Oktober '25, ab 19 Uhr

Ein besonderer Abend in historischem Ambiente für den guten Zweck:
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, lädt die Taverne auf Burg Kastellaun zum mittelalterlichen Kerkeressen ein – ganz im Zeichen der Unterstützung für den gemeinnützigen Verein VisionSonnenschein.

Ein Abend voller Humor, Gaumenfreuden und Gänsehaut erwartet die Gäste – mit Burgvogt, Spuk, Spektakel und einem ritterlichen Festmahl im Kerzenschein.
Das Besondere: Der gesamte Eintrittserlös kommt VisionSonnenschein zugute, einer Initiative, die sich mit Herz für Notleidende und krebskranke Kinder und deren Eltern engagiert.

Dank der großzügigen Unterstützung des Taverne-Wirt Dirk Hallmann (gleichzeitig mittelalterlicher Hauptdarsteller des Abends) sowie seiner Partnerin Heidi Schuck, werden alle Speisen, Getränke, Personal und Betriebskosten komplett gespendet – damit wirklich jeder Euro direkt den Kindern zugutekommt.

taverne-kastellaun.de/kerker-essen/


Weitere geplante Spendenziele der VisionSonnenschein Kinderhilfe e.V. in 2025

 

In der Gründungsveranstaltung unseres gemeinnützigen Vereins VisionSonnenschein Kinderhilfe e.V.  im Mai 2025, haben wir zwei Herzensprojekte als Spendenziele ausgewählt, denen wir uns in diesem Jahr mit voller Kraft widmen möchten.

 

ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER KOBLENZ e.V.

„Seit 35 Jahren lautet unser Ziel: Wir stehen krebskranken Kindern und ihren Familien in der schwierigen Zeit der Krebstherapie – und auch darüber hinaus – unterstützend zur Seite.“

Unser diesjähriges Spendenziel bringt einen lang gehegten Herzenswunsch auf den Weg: Wir möchten eine Musiktherapie-Gruppe ins Leben rufen, in der Kinder auf spielerische Weise Zugang zur Musik finden und dabei die Möglichkeit erhalten, ein Instrument zu erlernen.

Musik kann trösten, stärken und Freude schenken – gerade in Zeiten, in denen Worte oft fehlen. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir diesen wertvollen Raum schaffen, in dem Heilung nicht nur körperlich, sondern auch seelisch beginnen darf. Ein Weg, der Sinn stiftet und Hoffnung schenkt. 
Weitere konkrete Infos: eikkk.de

 

HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN e.V.

„Unser besonderes Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die mit schwerer Krankheit oder dem Verlust eines geliebten Menschen, Eltern oder auch Geschwisterkindern konfrontiert sind. In einem geschützten, kindgerechten Rahmen dürfen sie trauern, erzählen – und einfach sie selbst sein.“

Mit Ihrer Unterstützung möchten wir diesen wichtigen Raum der Kindertrauerbegleitung stärken und ausbauen. Denn gerade junge Menschen brauchen in schweren Zeiten einfühlsame Begleitung, Halt und einen Ort, an dem ihre Gefühle gesehen und verstanden werden. Gemeinsam ermöglichen wir ihnen einen Weg durch die Trauer – voller Würde, Achtsamkeit und Hoffnung.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es mehr als gute Absichten:
Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter, die Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer unterstützen, müssen umfassend geschult und auf diese sensible Aufgabe vorbereitet werden. Dazu gehören professionelle Schulungen und spezialisierte Seminare – denn nur mit dem nötigen Wissen, Einfühlungsvermögen und einer sicheren Haltung kann diese wertvolle Begleitung gelingen.

Die Finanzierung dieser Qualifizierungsmaßnahmen zur Kindertrauerbegleitung möchten wir mit dem diesjährigen Spendenziel sicherstellen.
So schaffen wir die Grundlage dafür, dass junge Menschen im Hunsrück auch in Zukunft nicht allein durch ihre Trauer gehen müssen.
hospiz-hunsrueck.de

 

So können Sie jederzeit jetzt schon helfen:

So können auch Sie jederzeit direkt helfen: 
Spenden Sie auf das PayPal - Konto 
der VisionSonnenschein
Angabe des Verwendungszwecks: ViSo2025
Ganz einfach mit PayPal: auf spenden

Oder Per Überweisung direkt auf das Spendenkonto
der VisionSonnenschein
Raiba Kastellaun e.G.
IBAN: DE50 5606 1151 0005 1196 50
BIC:   GENODED1KSL

Wichtig! Angabe des Verwendungszwecks: ViSo2025